Dr. med. Albrecht Schönfelder
Kernkompetenzen
- Spektrum der nichtinvasiven Kardiologie
- Spektrum der allgemeinen inneren Medizin
- Spektrum der Notfallmedizin
Mitgliedschaften
- FMH
- Schweizer Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin
- European Cardiologic Society
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- BDI – Bund Deutscher Internisten
- Ärztegesellschaft des Kantons Bern
- Ärztlicher Bezirksverein Bern Regio
Werdegang
1986 |
Staatsexamen, Universität Rostock, D |
1990 |
Notarzt |
1991 |
Facharzt Innere Medizin, Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, D |
2004 |
Facharzt für Kardiologie, Ärztekammer Niedersachsen, D |
2004 |
Anerkennung FMH Innere Medizin, Bern |
2008 |
Anerkennung FMH Kardiologie, Bern |
2008 |
Fachausweis Klinischer Notfallmedizin, St. Gallen |
Schulen, Studien, Weiterbildungen, Diplome
1973-1977 |
Oberschule / Gymnasium |
1977-1980 |
Militärdienst |
1980-1986 |
Studium Humanmedizin Universität Rostock |
1986-1991 |
Facharztausbildung für Innere Medizin, Klinikum Schwerin CA Dr. G. Hafemeister |
1991-2001 |
Spitalfacharzt Interdisziplinäre Rettungsstelle Klinikum Schwerin, teilweise unter internistischer, chirurgischer und anästhesiologischer Leitung |
2001-2004 |
Facharztausbildung Facharzt Innere Medizin und Kardiologie Krankenhaus Hameln / Weser, CA Dr. H. Topp |
2004-2010 |
Oberarzt, später stellvertretender Chefarzt Notfallzentrum Hirslanden Bern, Salem-Spital und Klinik Beau-Site CA Dr. P. Rupp |
2010-2013 |
Stellvertretender Leiter Notfallzentrum Lindenhofspital Bern |
ab 2014 |
Aufnahme der Praxistätigkeit und Belegarzt Lindenhofspital Bern |